DFB-Pokal: Erstrundenaus für Frankfurt und Stuttgart
Der letztjährige Pokalsieger Eintracht Frankfurt muss bereits in der ersten Runde die Segel streichen. Gegen den Regionalligisten SSV Ulm verlor das Team von Neu-Trainer Adi Hütter 1:2. Neben Frankfurt scheiterte noch ein weiterer Bundesligist an der Auftakthürde. Stuttgart unterlag dem Drittligisten Hansa Rostock 0:2. In der zweiten Bundesliga erwischte es gleich fünf Mannschaften. St. Pauli kassierte eine 2:3-Niederlage nach Verlängerung gegen Wehen Wiesbaden. Genau wie Dresden gegen den Regionalligisten SV Rödinghausen. Zudem verlor noch Bochum 0:1 gegen Weiche Flensburg (4. Liga), Regensburg 1:2 gegen BSG Chemie Leipzig (5. Liga) und Ingolstadt 1:2 gegen Paderborn (3. Liga). Insgesamt gab es in der ersten Runde im DFB-Pokal so viele knappe Ergebnisse wie noch nie. Schweinfurt-Schalke 0:2 (durch ein Elfmeter und dank eines Eigentores), Elversberg-Wolfsburg 0:1, Drochtersen/Assel-Bayern München 0:1, Pforzheim-Leverkusen 0:1, Steinbach-Augsburg 1:2, Viktoria Köln-RB Leipzig 1:3 (nach 1:0-Pausenrückstand), Cottbus-Freiburg 3:5 nach Elfmeterschießen, Greuther Fürth-Dortmund 1:2 nach Verlängerung (Ausgleich vom BVB in der 90. + 5. Minute, Siegtreffer in der 120. + 1. Minute) und Braunschweig-Hertha BSC 1:2. Diese Mannschaften sind nochmal mit einem blauen Auge davongekommen.
Dein Kommentar zum Artikel
Als Gast kommentieren